Hobbies/ Schreiben

Liebe Suchende.

Mein Blog ist ein kleiner Blog, der jetzt nicht eine enorme Reichweite hat – was, unter uns gesagt, auch besser ist -, die meisten LeserInnen kennen mich entweder persönlich oder aber halb persönlich (ja, das gibts!) bis hin zu virtuell persönlich, was immer das auch heissen mag – in der Regel handelt es sich also, und das verbindet die drei Gruppen, um Menschen, die regelmässig und vor allem in voller Absicht hier vorbeischauen. Nichtsdestotrotz verirren sich auch in diese Parzelle Internet immer wieder Suchende. Kein Wunder, muss ich dazu sagen, schliesslich würde ich, wäre ich irgendwie auf der Suche nach irgendwas, auch zuerst hier suchen, gerade, wenn es um tiefgründige Sinnes- und Lebensfragen oder schlicht die Zukunft geht: Immer noch ist es mein grösster Berufswunsch, ein Orakel zu werden, das „Orakel von Gösgen“, würde sich als Künstlername beispielsweise anbieten, oder doch zumindest Prophetin, „Nostradänni“, wäre da momentan mein Favorit, und wenn auch das nicht hinhaut, so zumindest eidgenössisch diplomierte Klugscheisserin – oh, verdammt, das bin ich ja schon! .

WIE DEM AUCH SEI.

Wer sucht, der findet, und hier, in meinem virtuellen Königreich, gibt es offenbar mehr zu finden, als ich mir je erträumt habe. Ich finde das super, ohne Frage, schliesslich habe ich einen eidgenössisch diplomierten Bildungsauftrag, und nichts mache ich lieber, als mit gnädiger Miene meine nach Wissen gierende Leserschaft mit wissenschaftlich hieb- und stichfesten Fakten zu füttern, in kleinen, gut verdaulichen Portionen, versteht sich, und mit breitem thematischen Spektrum. Von der Etymologie berndeutscher Kraftausdrücke, allerlei Wissenswertem rund um die Schweinezucht über die Geschichte der Bircherraffel, die einzig wahre Interpretation der Prophezeiung der Maya bis hin zu einer hochbrisanten Abhandlung über das weit verbreitete ZZ-Top-Syndrom: Hier werdet ihr geholfen!

Allerdings staune ich dennoch zunehmend über die Suchbegriffe, die Menschen hier her führten. Ich widme daher den originellsten, aussagekräftigsten und zu meinem Blog passendsten Suchbegriffen diesen Artikel. Los gehst’s!!

„vergammelte Zwetschge“

He! In meinem Vorzeige-Haushalt würde nie was vergammeln!! Oder war das eine Anspielung auf mich?! Wie dem auch sei: Lauf, Forest!!!!

„ich jammere gerne“

Also, das finde ich so weit ja ganz in Ordnung, ehrlich. Warum du damit zu mir kommst, ist mir nicht ganz klar, aber hey: Ich bin ja ein Sozi, nicht wahr, und darum: Lass es raus, lass es zu, gib ihm Raum. Mein Beziehungsohr ist weit offen, und wenn das alles auch nichts hilft, versuchen wir es gemeinsam mit Ausdrucks-Häkeln und Synchronschwimmen.

Änni Queen

Obwohl ich in typisch sozialpädagogischer Manier versuche, all die Ver(w)irrten, die auf diese Seite stolpern, gleich zu behandeln und keinenfalls zu werten: Wer immer du auch sein magst, Suchende(r), der/die du diese Buchstabenfolge eingegeben hast: Dir sei meine vollumfängliche prophetische Gnade gewiss, denn du hast erfasst, was andere immer noch nicht anerkennen wollen: Meine Royalität, meine königliche Aura, die wabernd aus all meinen Poren strömt und mich in einen mystischen Nebel aus Aristokratie und Fatalismus hüllt, ein Meer aus… ok,ok, ich höre ja schon wieder auf.

das Pärchen schnarchte

Das macht mich ja ganz betroffen. Und doch frage ich mich: Woher willst du wissen, Fragende(r), dass wir das waren?? Ich kann nur sagen, was ich empirisch nachweisen kann: Ja, mein Freund schnarcht, und ja, er behauptet, ich auch. Er hat mir sogar mal eine Audioaufnahme einer wirklich übel schnarchenden Person abgespielt und behauptet, das sei ich. Was er aber so nicht beweisen konnte!!!

Empathie-Rap

Oh, da bist du hier richtig!! So einen habe ich in meinen jungen Jahren tatsächlich geschrieben!!  Was bei meiner enormen Affinität zu Hiphop im Allgemeinen niemanden ernsthaft erstaunen wird, by the way.

Bünzli Rap

Herrje. Den gibts so noch nicht, zumindest nicht von mir. Aber ich kann dich ja nicht einfach so ohne Ergebnis wegschicken, das lässt meine gute Kinderstube nicht zu. Ich gelobe daher hoch und heilig, dass ich demnächst einen Bünzli-Rap ins Netz stelle, sobald mich genug Bier die Muse heimgesucht hat.

lyrische Bluse

Übermannt dich die Lyrik? Wird dir ganz spirituell ums Herz, wenn du eine Bluse siehst? Wohlan, denn: Auch dazu habe ich einen hübschen lyrischen Erguss, den du hier gerne nachlesen darfst.

Warum werde ich Sozialpädagoge?

Gute Frage, einfache Antwort: Darum.

Darf ich in Briefen dipl. Soz.-Päd. und dann meinen Namen schreiben?“

Ja natürlich, mein Goldschatz, schreib das, das klingt so unglaublich beeindruckend, dass jede und jeder, welche/r dieses erhabene Schriftstück je sichten wird, vor Ehrfurcht in einen tausendjährigen Schlaf verfallen wird – was dann auch schlüssig erklärt, warum du auf deine Briefe nie eine Antwort erhalten wirst.

welche Höschengrösse trägt Durchschnittsfrau?“

Oh. Welch spannende Frage! Das Dumme ist nur, ich kenne Durchschnittsfrau nicht. Ich hab einige Bekannte mit merkwürdigen Namen, ehrlich, aber Durchschnittsfrau ist nicht dabei, da bin ich mir ziemlich sicher. Falls ich irgendwann mal jemanden namens Durchschnittsfrau kennen lernen werde, das verspreche ich dir, werde ich sie oder ihn umgehend nach der Höschengrösse fragen, und die Antwort so rasch als möglich ins Netz stellen, Ehrenwort.

was bedeutet abartige Konnotationen?“

Ich würde jetzt mal sagen, grob übersetzt bedeutet das so viel wie „Änni“.

Checkliste erwachsen

Du willst abchecken, wie erwachsen du bist? Aber gerne doch, guckstu hier.

türkisfarbenes Mandala“

Du suchst ein türkisfarbenes Mandala? Sowas hat man, oder man hat es nicht. Ich zum Beispiel hab eins, tätowiert sogar, allerdings sehen es die wenigsten. (Es gibt Witze, die finde nur ich lustig, und die muss ich auch niemandem erklären. Im Falle des türkisfarbenen Mandalas handelt es sich sogar um einen Running Gag. Findet euch damit ab.)

Wie überwinde ich mich einen Pferdezopf zu tragen?“

Eine gute Frage. Ich an deiner Stelle würde es mit Drogen probieren. Oder mit Ovomaltine. Oder beidem.

„Tennis meine Bälle zu weit was tun?“

Da fragst du natürlich die Richtige! Ich hab enorm, ich wiederhole, enorm viel Know-How in Bezug auf Tennis. Als erstes würde ich dir empfehlen, die Bälle weniger weit zu schlagen. Wenn das nicht hilft, darfst du mich gerne noch mal kontaktieren.

Mein Mann sagt nur Schimpfwörter“

Das ist natürlich ein Problem. Ausser, er ist Berner. Berndeutsche Schimpfwörter, und ich bin sicher, mit dieser Meinung stehe ich nicht alleine da, sind so schön, rein und herzergreifend, dass man sich nur wünschen kann, einen Mann wie deinen zu haben.

Mützentanz

Ha! Auch hier kann ich helfen!! Den offiziellen Änn’schen Mützentanz findest du hier.

Eselgestank

Wer kennt das nicht: Der Advent naht, das Nikolauskostüm samt Bart und Perücke wird hervorgeholt. Doch dann, beim Öffnen der Aufbewahrungstasche, entfleucht ein schlicht betäubender Gestank, der selbst agrarsozialisierte Gemüter zu Boden zwingt. Generationen von Eseln, so mutet es an, scheinen ihre Ausdünstungen in dieser einen Nikolauskostümierung konserviert zu haben. Was da noch helfen kann? Mindestens zwei Waschdurchgänge mit jeder Menge umweltverschmutzendem Weichspüler, so meine Erfahrung, bestenfalls in einer echten Waschmaschine und nicht einem sich als solche ausgebendem Schimmelpilz.
du Sau du Schwein

Ja was denn nun? Ich zitiere eine berühmte zeitgenössische Lyrikerin: „Eine Sau ist zwar ein Schwein, umgekehrt muss das nicht sein.“ Weitere Ausführung zur Gattung der Schweine mit etymologischen Perlen findest du hier.

stimmt Pendeln wirklich?

Aber klar doch. Wenn etwas stimmt, dann sicher das. Was passieren kann, wenn ein ganzes sozialpädagogisches Team pendelt, erfährst du hier.

So, liebe Suchende, ich hoffe doch, ich habe alle brennenden Anliegen berücksichtigt. Falls nicht: Gegen entsprechenden Aufpreis berate ich auch ganz individuell, wobei du mir am besten gleich zu Beginn der Beratung offen legst, was du gerne von mir hören möchtest, ich passe mich da gerne an und erzähle dir dann garantiert das, was dich glücklich macht.

Möglicherweise interessiert dich auch:

Keine Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar