Für den Fall, dass ich damit noch nicht wirklich jeden und jede vollgetextet habe: Seit letztem August leite ich ein Freizeitangebot für Teenies zum Thema Kurzfilm. In diesem Zusammenhang enstanden ungezählte Perlen im Bereich Impro-Theater (unter anderem das unschlagbare Bühnenwerk „Die Akte Schneewittchen“ ) sowie diverse Meisterwerke in der Sparte Kurzfilm. Unvergessen die 1-minütige „300“-Parodie, bei der 2 von 4 Schauspielern (darunter ich) den Film „300“ nie gesehen und somit keine Ahnung hatten, worum es bei unserem Film überhaupt geht. Weitere Highlights waren ein schwarzweisser Stummfilm mit lässigem Banjo-Soundtrack, wobei der Bösewicht Darco „die Faust“ Darky vergeblich mit üblen Intrigen um die Gunst der Federboa-tragenden Cruella de Frosch kämpfte; oder aber ein verstörendes „Liftdrama“, in dem, man glaubts schier nicht, ein Lift steckenblieb, um nach dramatischen Szenen wieder in Gang gebracht werden konnte; oder aber eine völlig verwackelte „Mike Shiva“- Parodie, in der eine leicht psychedelische Winkekatze ihren grossen Auftritt hatte.
All diese Meisterwerke sind aber nur simple Fingerübungen meiner Teenager-Crew, verglichen mit unserem Blockbuster „Short message – big love“. Diesen Streifen haben wir im Rahmen eines Workshops der Jugendfilmtage unter Anleitung eines Profis gedreht, um damit am jährlichen Filmwettbewerb des Jugendfilmtage-Wettbewerbs teilzunehmen. Seit einem Monat ist nun klar: Unser Film wurde von etwa 80 Filmen in unserer Kategorie ausgewählt, um am Festival in Zürich öffentlich vorgeführt zu werden. Das bedeutet vor allem zwei Dinge:
1) Wir sind die beste, kreativste und coolste Filmcrew, die die Menschheit je gesehen hat, und
2) ich mache aus diesem Anlass etwas, was ich sonst hier nicht mache, und zwar Werbung:
Kommt alle am 20. März ab 14 Uhr ins Theater der Künste in Zürich, um euch die Wettbewerbsfilme – besonders natürlich unser Werk – anzusehen!!
Informationen zum Programm gibts hier (Link entfernt, leider gibt es die verlinkte Seite nicht mehr), eine Kurzbeschreibung der Filme in unsere Kategorie B gibts hier (auch diese Seite ist futsch). Unser Film ist der unterste auf der Seite.
Ich würde mich wirklich freuen, wenn ein paar Nasen Zeit und Lust haben, sich unseren Streifen anzusehen.
Und nun entschuldigt, ich muss nachforschen, was man als Star-Regisseurin heutzutage so auf dem roten Teppich trägt.
Keine Kommentare