Ich will ja nicht angeben, aber… (wer mich kennt, lacht jetzt kurz hart und macht sich dann aus dem Staub. Ich nehme das überhaupt nicht persönlich.) jedenfalls, ich habe ja viele Schwächen, aber: Ich backe verdammt geile Brownies.
Das Rezept derselben habe ich in jahrelangen empirischen Studien kontinuierlich optimiert, und eigentlich plante ich ja, darum herum einen Mythos aufzubauen, eine Art Kult, betrieben von den Junkies meiner Browniebacktätigkeit, die, stets auf Entzug ihrer Droge, meiner geilen Brownies nämlich, mich hochleben lassen, wozu auch gehören würde, mich in einer güldenen Sänfte durchs Land zu tragen, mich mit „Eure durchlauchte Brownieheit, Backgöttin von und zu Änni“ anzusprechen und mich rund um die Uhr mit einem mobilen Imbiss zu begleiten, der mich mit all den kulinarischen Köstlichkeiten – sowie literweise Kaffee – versorgt, nach denen ich mich in meiner Unfehlbarkeit und unendlichen Überlegenheit gelüsten könnte. Leider ging die Sache mit dem Kult nicht ganz so voran, wie ich mir das vorgestellt hatte.
Wie auch immer, durch eine Eingebung verspürte ich plötzlich den grossmütigen Wunsch, mich in einer Weise gnädig zu zeigen, die eure ganze Vorstellung von Grossmut und Selbstlosigkeit sprengen wird. Fürwahr, so sei es, ihr werdet es nicht fassen können, aber ich bin tatsächlich bereit, meinen grössten Schatz, das sagenumworbene Rezept der geilsten Brownies ever, mit euch zu teilen. Hütet es gut, tragt es stets auf euch, oder, noch besser, lasst es euch tätowieren.
Hier ist es, das Produkt jahrelanger Arbeit:
Beschwipste Brownies
Zutaten
- 150g Rosinen
- Grand Marnier
- 100g Butter
- 400g gute schwarze Schokolade
- 4 Eier
- 100g Rohrzucker
- 100g Kristallzucker
- 2 TL Zimt
- 1 Prise Salz
- 100g Baumnüsse
- 150g Mehl
Anleitung
Die Rosinen in einer kleinen Schüssel in reichlich Grand Marnier einlegen.
Die Butter in einer Pfanne schmelzen, die Schoki dazu geben, von der Platte ziehen und schmelzen lassen, dabei gut durchrühren.
Die Eier, die beiden Zuckersorten, den Zimt und das Salz in einer Schüssel schaumig schlagen.
Die flüssige Schokoladenmasse daruntermischen.
Die eingelegten Rosinen und 2 - 3 EL Grand Marnier (der vom einlegen übrig bleibt) dazugeben, die grob gehackten Nüsse beigeben und gut rühren.
Das Mehl unterheben und gut mischen.
Die Teigmasse in eine gefettete und bemehlte Form geben (perfekt eignet sich eine viereckige Tortenform mit den Massen 24 x 24cm) und im auf 180°C vorgeheizten Backofen (Unter- und Oberhitze) 35 - 40 Minuten lang backen.
Die Brownies sollten innen noch feucht sein, sonst schmecken sie furchtbar trocken.
Aus dem Ofen nehmen und noch in der Form in Würfel schneiden. Auskühlen lassen und geniessen!
Bemerkungen
Die Brownies kann man gut im Kühlschrank ein paar Tage aufbewahren - wenn man sie wirklich nicht gleich alle verputzt.
Keine Kommentare