Handarbeit/ Hobbies/ Nähen

Änni im Nähkurs.

Etwa 9 Monate ist es her, da erzählte ich in einem Zustand geistiger Umnachtung in Anwesenheit von Mama Änni, dass ich vielleicht mal einen Nähkurs besuchen möchte, um die Basics zu lernen – klar, ich habe bereits sagenhafte  Unikate genäht, aber wirklich nur mit viel Unterstützung und mit enorm viel Zeit. Es war Spätherbst, und ich dachte mir nicht viel bei dieser Aussage. Anders da Mama Änni.

„Du musst unbedingt zu der Vreni, die ist die beste!… Doch, du kennst doch Vreni, dass ist die, bei der ich immer in die Kurse gehe… doch, die Vreni!… Ja, klar, die Kurse finden bei uns im Dorf statt… was, du willst dich in Olten umsehen?! Niemand bietet so gute Kurse an wie die Vreni!! … Olten, ha, die können doch nicht nähen da… Nein, du gehst zu der Vreni! … also der nächste freie Kurs ist im Juli 2014… Ja NATÜRLICH  musst du dich jetzt schon anmelden!! Die Vreni ist immer ausgebucht!! … ja, weil sie denk die beste ist!! Die reisen aus der halben Schweiz an, um bei der Vreni einen Kurs zu machen… Doch, NATÜRLICH musst du dich jetzt schon anmelden!! … was, du weiss nicht, was in 9 Monaten ist?! Du willst doch einen Nähkurs machen, oder?! Dann melde dich an!! Ja, für im Juli!!… Ach, ÄNNI!! Dann melde eben ICH dich an!!! … was, du bist dann vielleicht in den Ferien?! Du kannst dann nicht in die Ferien, du gehst dann zu Vreni in den Nähkurs!!!“

Wer meine Mama kennt, der weiss: Natürlich hat sie mich angemeldet, damals, im November. Wie das Leben so spielt, zeichnete sich dann ab, dass ich im Juli tatsächlich nicht weg fuhr, und so besorgte ich mir erstmal zwei Schnittmuster und passenden Stoff.

IMG 4884 235x300

Jeans-Stoff Etuikleid

IMG 4886 224x300

Jersey für Wickelkleid

 

Der Kurs fand an drei ganzen Tagen hintereinander in einem abgelegenen Industriegebiet statt, unweit des Wohnortes meiner Eltern. Genau, im Emmental. Genau, ich wohne schon lange nicht mehr da. Genau, ich musste jeden Morgen und jeden Abend mehr als eine Stunde im ÖV verbringen, um da hin-, bzw. wegzukommen. Genau, ich hab an 2 von 3 Tagen verpennt. Egal, glaubt meinen Worten:

Die Vreni ist wirklich die beste!!

Dass ich das Durchschnittsalter der Teilnehmenden gut halbiert habe, war eins. Dass ich die einzige ohne zwei Nähmaschinen, eine davon Overlock, war, ok. Dass ich aber tatsächlich die einzige war, die ein gekauftes Schnittmuster dabei hatte, verblüffte mich dann schon ein wenig. Die Damen, geschätzt ab 50 bis 70jährig, nähten alle ab dem Level „ich zeichne mir meine Schnittmuster selber“. Und das, verehrte Leserschaft, nicht etwa für simple T-Shirts oder Pyjamas: Es entstanden eine Lederjacke, ein traumhaftes Abendkleid, ein Mantel, eine Seidenhose, ein Leder-Pullunder und so weiter und so fort. Mir klappte mehrmals der Unterkiefer runter, wenn ich mir die Werke der anderen ansah.

In die muntere Runde wurde ich zwangsintegriert. Die Damen luden abwechselnd zum Mittagessen zu sich nach Hause ein, wo ihre Gatten uns bekochten. Die welsche Dame lieh mir ihre Overlock-Maschine, und auch die anderen standen mir mit Rat und Tat zur Seite, wenn die Kursleiterin gerade in der Mittagspause weilte. Alle waren sie nett und zuvorkommend, lobten mein Anfänger-Werk und meinen Fleiss. Jeden Abend war ich total erschöpft, sich 7 Stunden so zu konzentrieren bin ich mir nicht gewohnt.

So, genug gequatscht, hier das Ergebnis, voilà:

 

Kleid anonym 4 261x300

Etwas schwer geraten, aber insgesamt dann doch ganz ok: Etui-Kleid.

 

 

Kleid anonym 3 178x300

.

 

 

Kleid Anonym 2 187x300

.

 

(Nachbemerkung: Mit Hilfe der ominösen Vreni habe ich das Burda-Muster leicht abgeändert. Der Ausschnitt ist deutlich tiefer, der Saum deutlich kürzer, und in der Taille hat mir Vreni das Muster auf meine Figur angepasst, bzw. eingenommen. Bis zur Brust ist das Kleid Grösse 38, unter der Brust Grösse 40.)

(.. und das Wickelkleid? Das liegt leider immer noch bei Mama Änni, da es mit einer Overlock-Maschine fertig genäht werden sollte. Aber ich werde die Bilder nachliefern, wenn es fertig ist!)

Möglicherweise interessiert dich auch:

2 Kommentare

  • Antworten
    Frau Nessy
    21. Juli 2014 bei 11:24

    Ich finde das Kleid top! Sieht sehr hübsch aus.

    • Antworten
      Änni
      21. Juli 2014 bei 11:31

      Danke schön!

    Hinterlasse einen Kommentar