Natürlich ist die Idee geklaut, und zwar von Frau Liebe. Weil ich sie jedoch so cool finde, hänge ich mich da jetzt einfach mal an.
Also: Es geht um “ 7 Bilder von Sachen, für die ich an diesem Tag meine Hände gebraucht habe. Ob für 5 Minuten oder 5 Stunden ist unwichtig.“
Und ja, eigentlich sonntags. Weil ich aber immerhin Her Royal Änniness, Queen of Änniländ bin, sind meine 7 Sachen vom Samstag.
¡Viva la revolución!
Heute hab ich…
(Ja, ich bin leider nicht annähernd so kreativ wie das Original, und Fotos machen hab ich auch nicht so drauf – aber von sowas lass ich mich ja nun wirklich nicht abhalten…)
6 Kommentare
Stephanie
29. April 2012 bei 16:02Hallo Änni, vielen Dank für deinen lieben Besuch! Und Arbeit mach die „schweizerische Spezialität“ insofern, dass hier schon einige Bestellungen eingegangen sind. 😉
Liebe Grüße
Steph
P.S. Dein Geschenk ist eine Blumenzwiebel, oder?
aenni
29. April 2012 bei 18:08Hoi Steph,
Bin gerade heute an einem riesigen Feld voller Löwenzahn vorbeigekommen und habe ernsthaft überlegt, ob ich mir diesen Aufwand auch mal antun sol – lecker ist der „Söibluemehungg“ aka Löwenzahn-Gelee nämlich schon…
Das „Geschenk“ ist ein Sack voll Freesien-Zwiebeln, die es zu den Obstbäumen, die mein Freund vermutlich im Fieberwahn um 4 Uhr morgens (reine Unterstellung. Allerdings kann ich mir das sonst nicht erklären – mein Freund hat in 31 Jahren genau 1 eigene Pflanze besessen – genau, besessen. Dass so was Licht und Wasser braucht, hat sein Vorstellungsvermögen bisher gesprengt…) online bestellt hat, gratis dazu gab.
By the way: Du kennst dich nicht etwa mit Freesien aus?… Ich habe keinen Plan, wie und wo und wann ich die setzen könnte (Garten haben wir keinen, nur eine riesige Laube).
Liebe Grüsse aus der ländlichen Schweiz,
Änni
Stephanie
30. April 2012 bei 07:52Hallo Änni,
das Einzige, was ich über Freesien weiß, ist, dass sie es sehr gerne warm mögen. Also ein sonniger bzw. halbschattiges Plätzchen. Ich würde sie wegen der Liebe zur Wärme jetzt noch in den Boden setzen und gucken was passiert. Bin aber auch sehr experimentierfreudig. 😉
Im Herbst musst du die Zwiebeln wieder ausbuddeln und im Haus überwintern lassen.
Liebe Grüße
Steph
aenni
30. April 2012 bei 22:46Hoi Steph,
Danke für den Tipp. Ich habe im Internet die verschiedensten Anweisungen und Anleitungen gefunden – und das einzige, was immer gleich war, war die Quintessenz, dass Freesien ungemein schwierig zum Blühen zu bringen sind…
Ich lasse mich natürlich jedoch nicht einschüchtern und werde die Zwiebeln mit einer gesunden Portion Grössenwahn eintopfen.
Liebe Grüsse,
Änni
Frollein Leni
29. April 2012 bei 22:13Hallo Änni,
mir gefallen Deine Bilder und außerdem hast Du die wunderschönste Kanne auf der Welt!
Gruß von Leni
aenni
30. April 2012 bei 22:50Hoi Leni,
danke! Deine Seite gefällt mir auch sehr gut. Die Kanne hört übrigens auf den klingenden Namen „Rosmarie“ und stammt aus meiner WG-/ Brockenhauszeit.
Liebe Grüsse,
Änni