Zu Ostern, verspätet und sowieso: Fotos à la Frau Liebe:
“ 7 Bilder von Sachen, für die ich an diesem Tag meine Hände gebraucht habe. Ob für 5 Minuten oder 5 Stunden ist unwichtig.“
Ostern ist in Ännishausen wie jeder Feiertag: Eine fantastische Ausrede, um sich an unzähligen Leckereien gnadenlos zu überessen. Dieses Jahr stand der Karfreitag im Zeichen eines orientalischen Gelages, und auch sonst habe ich dieses Weekend fast nur gekocht, gebacken und gegessen.
Ich habe:
… und natürlich von allem Essbaren mächtig gefuttert! Ich hoffe, ihr hattet ebenso geruhsame Ostertage!
2 Kommentare
Julika
10. April 2013 bei 18:58Ach schade, dass die Geschichte bei Frau Liebe im Moment nicht weiterläuft. Sonst hätte ich Deinen Post eher gefunden:)
Du warst ja megafleißig!!! Und es klingt alles superlecker! Bei uns gab´s nur Pizza (aber selbstgemacht – jawoll!)
Habt ihr die 60 (!) Ostereier aufgegessen??
Liebe Grüße
Julika
aenni
11. April 2013 bei 19:39Hoi Julika!
Schön, hast du dich trotzem hierher verirrt! Zu den 60 Eiern: Ich habe vier gefrässige Geschwister, einige davon mit Anhang, zwei Eltern, eine Grosstante und eine Grossmutter und einen gefrässigen Freund – 60 Eier sind im Nu weg!!
Ich habs ja leider nicht so mit Handarbeit, aber kochen und backen find ich super! (Meine kneifenden Jeans weniger, aber das ist ein anderes Thema…)
Liebe Grüsse aus der Schweiz,
Änni